Ein Let’s Play bezeichnet im allgemeinen das Aufnehmen von Spielszenen während der Spieler diese kommentiert.
Darf ich jedes Spiel aufnehmen und Videos veröffentlichen ?
Die Antwort auf diese Frage lässt sich mit einem einzigen Wort beantworten: NEIN.
Aber vertiefen wir das Ganze ein wenig. Viele Leute sind der Meinung sie können ein Spiel kaufen – egal ob in physischer oder digitaler Form – und alles damit anstellen was sie möchten. Auch wenn ihr euch ein Spiel kauft seid ihr nicht der geistige Eigentümer. Ihr erwerbt euch lediglich eine Erlaubnis das Spiel zu eurem privaten Vergnügen zu verwenden.
Veröffentlich ihr aber nun Szenen des Spieles im Internet, macht ihr euch übertrieben gesagt strafbar. Viele Entwickler/Publisher drücken ein Auge zu, aber wenn es hart auf hart kommt, wird euer Youtube Account gesperrt.
Daher gilt es noch vor der Aufnahme der eigenen Let’s Play Videos einiges zu verstehen und solch harte Maßnahmen zu vermeiden.
Der erste Weg ist daher der Kontakt zu Entwickler oder Publisher und der Einholung der Erlaubnis: sogenannter Lizenzen.
Woher bekomme ich Lizenzen ?
Eine Suchmaschine deiner Wahl kann bei der Suche nach Lizenzen eine schnelle Hilfe sein, ist aber nicht unbedingt die zuverlässigste Art an die Erlaubnis zum ‘Let’s Playen’ zu kommen.
Auf vielen Webseiten gibt es zusammengetragene Listen mit Aussagen der größeren Publisher.
Auch ich habe damals angefangen solch eine Liste zusammen zu tragen, wer möchte kann sie sich [Hier] einmal anschauen. Allerdings ist sie hoffnungslos veraltet und hauptsächlich zur Veranschaulichung gedacht 🙂
Eine weitere Möglichkeit an eine Erlaubnis zu gelangen ist der Besuch der Webseite eines Publishers. Oftmals gibt es hier Hinweise speziell für Youtuber ob Videomaterial veröffentlicht oder auch monetarisiert werden darf.
Einen direkteren Weg an Lizenzen zu gelangen findet ihr im Bereich für Fortgeschrittene.
Wie nehme ich ein Video auf ?
Für die Aufnahme eines Videos gibt es ein breites Sortiment an Software. Wie bei vielen Dingen bringt jedes dieser Programme einige Vorteile oder auch Nachteile gegenüber der Konkurrenz mit sich. Welches ihr im Endeffekt verwendet ist also eine Sache des persönlichen Geschmacks.
Ich persönlich verwende seit Beginn meiner Youtube-Zeit Fraps.
– Wie nehme ich meine Stimme auf ?
– Ich möchte ein Intro/Outro, wie mache ich das ?
– Was muss ich bei Intro/Outro beachten ?
– Wie kann ich meine Videos nach der Aufnahme bearbeiten ?
– Wie lade ich mein Video hoch ? (Youtube)
Fortgeschrittene
– Die eigene Stimme auf einer seperaten Spur aufnehmen
– Bauchbinden / Lower Thirds
– Die richtige Videobeschreibung
– Monetarisierung der Videos
– Videos planmäßig veröffentlichen
– Auf eigenem Wege an Lizenzen gelangen
– Immer up-to-date. Auf Augenhöhe mit der großen Presse
Review Keys. Was ist das und woher bekomme ich sie ?
Als Review Key wird der Produktschlüssel eines Spieles bezeichnet. Diese können beispielsweise auf Steam eingegeben werden und schalten die entsprechende Software auf eurem Account frei.
Review Keys werden teilweise schon vor dem offiziellen Veröffentlichungsdatum eines Spieles an die Presse (hierzu zählen auch Youtuber und Streamer) ausgegeben. Oft ist dies das fertige Produkt, hin und wieder aber auch eine Beta Testversion.
Im Großen und Ganzen ist es nicht sonderlich schwer an seine ersten Review Codes zu kommen. Viele Indie-Entwickler sind sehr dankbar, wenn Youtuber ihr Spiel vorstellen wollen. Selbst wenn es nur kleinere Kanäle sind. Das ist euer Stichwort, sofern ihr noch relativ neu bei Youtube seid. Genau wie im echten Leben gilt es sich hochzuschl…arbeiten.
Denn sobald ihr nicht mehr mit dem Entwickler direkt kontakt habt, sondern euch an mittelgroße und größere Publisher wenden müsst, steht ihr einer Firma gegenüber die eine eigene Werbeabteilung besitzt und weiß was sie tut.
Hat euer Kanal zu wenig Aufrufe oder Abonnenten und somit eine zu geringe Reichweite für potentielle Käufer, wird euch der Publisher keinen Key zukommen lassen.
Generell sei gesagt, dass viele Entwickler und Publisher auf ihren Webseiten eine extra Unterseite für die Presse anbieten, auf der Informationen zu finden sind, wie ein Review Key zu beantragen ist. Oftmal passiert dies über die E-Mail Adresse der PR-Abteilung, aber auch Formulare oder Plattformen wie dodistribute.com finden Anwendung.
Sonstiges:
– Let’s Play auf der Playstation Vita
– Let’s Play auf dem Tablet
– Let’s Play auf dem Smartphone